MR2 Turbo

 

MR2 Turbo, Baujahr 1991


Toyota MR2 W2 Turbo Ursprünglich mit 2,0 Liter Saugermotor (156 PS).


Motor

2004 wurde der Saugermotor gegen einen 3S GTE Gen2 Turbomotor aus Japan ausgetauscht. Der neue Motor wurde mit einem Apexi Air Intake, offenem Blow Off, ERL Wassereinspritzung und Apexi Boost Controller ausgerüstet. Er läuft mit einem Toyota CT20b Cheramik Turbolader (gab es nur in den japanischen Modellen), die Ladeluftkühlung wurde durch einen Spal Lüfter verbessert. Außerdem wurde ein Berk Ölkühler vor dem Wasserkühler vorne eingebaut. Gleichzeitig wurde der Ölfilter nach oben versetzt.


Abgasanlage

Die Abgasanlage besteht bis zum Flexrohr aus den (etwas restriktiven) original Toyota Teilen, der Endschalldämpfer ist eine Edelstahlanfertigung der Firma IDOL Motorsport aus Dreikirchen.


Bremse

Im Zuge des Umbaus auf Turbomotor wurde die kleine 91er Bremse durch die große Bremse aus den späteren MR2 Modellen ausgetauscht. Die Bremssättel wurden rot lackiert.


Felgen / Reifen / Fahrwerk

Reifengröße vorne 215/40 ZR 17, hinten 245/35 ZR 17

auf RH ZW1 Felgen, vorne 9x17 ET 25, hinten 10x17 ET 15 mit Distanzscheiben

Das Fehrzeug wurde mit H&R Federn um 40mm tiefergelegt.


Body Tuning

- Kaminari Style front spoiler (TR Style 250)

- Postert Seitenschweller

- Erebuni wing 267 RW Heckspoiler

- Erebuni 028 EV Motorhaube mit japanischen Schriftzeichen eingeschnitten (Sonderanfertigung)

- Erebuni Diffusor 274 RA

- Klarglas Front- und Seitenblinker

- Stahlgitter in den Seiteneinlässen und vor den Kühlern (Steinschlagschutz)

- Rücklichter vom 94+ Modell (amerikanische Ausführung)

- blaue Neonlampen unter der Motorhaube

- Seitenscheiben hinten, Heckscheibe und Dächer mit Trim Line Folie verdunkelt

- Scheinwerferseiten und Kühlerabdeckung in Wagenfarbe lackiert



Interieur

- Momo Milennium 32 Lenkrad

- Armaturenbrett in Wurzelholz (airbrushed)

- Alpine CVA 1000R Multimedia System mit CD Wechsel und Navigation

- Pedale und Einstiegsleisten in Edelstahl

- Sitze in zweifarbigem Leder (blau und anthrazit)

- weiße Instrumentenscheiben, blau hinterleuchtet

- alle Innenlichter wurden auf blau umgestellt

- HKS Camp mit Junction Box für Anzeige von Motordaten sowie Öl- und Abgastemperatur

- Öldruckanzeige in der A-Säule

- Excalibur Alarmanlage

- zusätzlich eigengebaute Wegfahrsperre